23. Juli 2020
Viele Versicherungsnehmer stellen sich gerade die Frage, ob sie ihre Lebensversicherung kündigen sollen. Doch diese Form von Zukunftssicherung ist nach wie vor ratsam. Warum erfahren Sie hier.
Anfang letzten Jahres haben wir uns im Team zusammen gesetzt und überlegt, wie es für DF in Zukunft weiter geht. Wir hatten alle die Motivation, gemeinsam die DF Vermögensberatung weiter voran zu bringen. Die große Veränderung hat dann Mitte 2019 mit dem Umzug ins Herzen Ulms begonnen. Somit hat unser Produkt "Ulmer Vermögen" nun auch seinen rechtmäßigen Platz, nur wenige Schritte vom Ulmer Münster entfernt, gefunden. Wichtig war uns bei dieser Entscheidung vor allem, näher an unseren Kunden und Geschäftspartnern, sowie leichter erreichbar zu sein.
Durch eine falsche Interpretation von Berichten des BdV (Bund der Versicherten) wurden Versicherungsnehmer durch die Medien fehlinformiert. Es hieß, dass die Versicherer angeblich nicht genug finanzielle Mittel zur Verfügung hätten, ihren Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Doch die Kunden wurden zu Unrecht verunsichert. Denn in Wahrheit bieten Lebensversicherungen nach wie vor eine Sicherheit für das Alter. Die Versicherer haben weiterhin genug Eigenmittel und auch einen Sicherheitspuffer, um die versprochenen Leistungen zu erfüllen.
Durch den Bericht in der Bild-Zeitung haben viele Versicherungsnehmer den Eindruck erhalten, sie müssten ihre Lebensversicherungen sicherheitshalber kündigen. Dies hätte allerdings negative Folgen und wäre keinesfalls ratsam. Kündigt man die Lebensversicherung, muss man mit finanziellen Einbußen rechnen, da Steuervorteile und Zulagen verloren gehen. Denn bei einer Altersvorsorge spielt vor allem die Langfristigkeit eine Rolle. Je länger die Altersvorsorge besteht, desto höher fällt später die Rente aus. Daher sollte frühzeitig eine Versicherung abgeschlossen werden, welche auf eine verlässliche Strategie aufbaut. Ein Wechsel zwischen Geldanlagen in Aktien, Immobilien oder Versicherungen soll dabei vermieden werden. Welche Möglichkeit der Altersvorsorge am besten zu Ihnen passt, können Sie bei uns in einer individuellen Beratung in Erfahrung bringen.
Quelle: Die Versicherer
Seit 2016 bietet die DF Vermögensberatung auch das Thema Vermögensverwaltung an.
Dazu nutzen wir die unabhängige Vermögensverwaltung NFS Hamburger Vermögen GmbH.
Frau Daniela Förster und Herr Andreas Bayerlein sind maßgebliche Berater der Strategie "Ulmer Vermögen". Die Vermögensverwaltung setzt auf dieser Grundlage die Anlageentscheidungen für die "Ulmer Vermögen" um, ohne dass einzelne Weisung vom Anleger notwendig sind.
Seit der Gründung der DF Vermögensberatung steht die unabhängige und kundenorientierte Vermögensberatung für Daniela Förster an erster Stelle. Außerdem war und ist es immer ihr Ziel, für alle Kunden mit "großen" aber auch "kleinen" Anlagebeträgen eine bestmögliche Struktur für deren Geldanlage zu finden.