• Home
  • Login
  • Vermögen
    • Aktien / Fonds
    • Anleihen
    • Grüne Anlagen
    • Ulmer Vermögen
  • Baufinanzierung
    • Immobilienkredit
    • Modernisierungskredit
    • Anschlussfinanzierung
    • Bausparen
  • Versicherung
    • Sachversicherung
    • Lebensversicherung
    • Altersvorsorge
    • Krankenversicherung
    • Gewerbeversicherung
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • News
    • DF Kontakt

Betriebliche Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) bietet viele Vorteile für Ihre Mitarbeiter und für Sie als Unternehmer. Denn die Versicherung bietet zahlreiche Varianten zum Steuern sparen für beide Parteien. Außerdem ist die Versicherung über ein Kollektiv oft günstiger und mit weniger Gesundheitsfragen verbunden.

Die betriebliche Altersvorsorge ist mehr als nur Steuern sparen. Denn viele Unternehmen kämpfen schon heute um die besten Mitarbeiter und die Demografie verspricht keine Besserung. Im Gegenteil. Deshalb überlegen Sie sich heute schon, wie Sie Ihre Angestellten auch morgen noch von Ihrem Unternehmen überzeugen. Schaffen Sie Anreize und machen Sie die Jobs in Ihrer Firma attraktiv. Folgende Möglichkeiten hat ein Arbeitgeber, die Versorgungszusage gegenüber seinen Angestellten und sich selber sicher zu stellen: Direktversicherung (DV), Direktzusage (DZ), Pensionskasse (PK), Pensionsfonds (PF), Unterstützungskasse (U-Kasse).

Die Direktversicherung ist die einfachste und daher auch die beliebteste Form der betrieblichen Altersvorsorge. Sie ist insbesondere für Unternehmen interessant, die keine Bilanzberührung und einen einfachen Verwaltungsaufwand wünschen. Die Unterstützungskasse bietet dafür nahezu unbegrenzte Sparbeiträge. Die Verwaltung kann ebenfalls ausgelagert werden.

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) bietet viele Vorteile für Ihre Mitarbeiter und für Sie als Unternehmer. Denn die Versicherung bietet zahlreiche Varianten zum Steuern sparen beide Parteien. Außerdem ist die Versicherung über ein Kollektiv oft günstiger und mit weniger Gesundheitsfragen verbunden.

Die betriebliche Altersvorsorge ist mehr als nur Steuern sparen. Denn viele Unternehmen kämpfen schon heute um die besten Mitarbeiter und die Demografie verspricht keine Besserung. Im Gegenteil. Deshalb überlegen Sie sich heute schon, wie Sie Ihre Angestellten auch morgen noch von Ihrem Unternehmen überzeugen. Schaffen Sie Anreize und machen Sie die Jobs in Ihrer Firma attraktiv. Folgende Möglichkeiten hat ein Arbeitgeber, die Versorgungszusage gegenüber seinen Angestellten und sich selber sicher zu stellen: Direktversicherung (DV), Direktzusage (DZ), Pensionskasse (PK), Pensionsfonds (PF), Unterstützungskasse (U-Kasse).

Die Direktversicherung ist die einfachste und daher auch die beliebteste Form der betrieblichen Altersvorsorge. Sie ist insbesondere für Unternehmen interessant, die keine Bilanzberührung und einen einfachen Verwaltungsaufwand wünschen. Die Unterstützungskasse bietet dafür nahezu unbegrenzte Sparbeiträge. Die Verwaltung kann ebenfalls ausgelagert werden.

Auch das Riester-Sparen ist mit einer
betrieblichen Altersvorsorge möglich!

Kontakt

Auch das Riester-Sparen ist mit einer betrieb­lichen Altersvorsorge möglich!

Kontakt

Auch das Riester-Sparen ist mit einer
betrieblichen Altersvorsorge möglich!

Kontakt

Riester-Rente mit bAv

Über die Direktversicherung und der Pensionskasse und -fonds lassen sich für alle Arbeitnehmer über diese drei Formen eine Riester-Rente realisieren. Der Vorteil liegt darin, dass die Zahlungen vom Bruttogehalt abgezogen werden, und somit ein Steuervorteil für den Arbeitnehmer und Arbeitgeber entsteht. Ein Vergleich von Stiftung Warentest zeigt jedoch, dass private Rententarife trotz Steuerersparnis höhere Altersrenten versprechen und weitere Nachteile bei dem bAV-Riester liegen.

Betriebliche BU-versicherung

Besonders interessant erachten wir die Berufsunfähigkeitsversicherung über die betriebliche Altersvorsorge. Wer diesen Tarif in der betrieblichen Krankenversicherung gesucht hätte, muss sich nochmals die Voraussetzung für die bAV durchlesen: Denn neben der Altersvorsorge kann auch das Risiko für Invalidität und Tod versichert werden. Kleinkollektive starten für bestimmte Branchen wie z.B. Apotheken bereits ab fünf Verträge. Ab 10 Personen kann für nahezu alle Branchen ein Kollektivvertrag realisiert werden. Bei einer Größenordnung von 50 oder sogar 100 Personen sind individuelle Vereinbarungen möglich.

Riester-Rente mit bAv

Über die Direktversicherung und der Pensionskasse und -fonds lassen sich für alle Arbeitnehmer über diese drei Formen eine Riester-Rente realisieren. Der Vorteil liegt darin, dass die Zahlungen vom Bruttogehalt abgezogen werden, und somit ein Steuervorteil für den Arbeitnehmer und Arbeitgeber entsteht. Ein Vergleich von Stiftung Warentest zeigt jedoch, dass private Rententarife trotz Steuerersparnis höhere Altersrenten versprechen und weitere Nachteile bei dem bAV-Riester liegen.

Betriebliche BU-versicherung

Besonders interessant erachten wir die Berufsunfähigkeitsversicherung über die betriebliche Altersvorsorge. Wer diesen Tarif in der betrieblichen Krankenversicherung gesucht hätte, muss sich nochmals die Voraussetzung für die bAV durchlesen: Denn neben der Altersvorsorge kann auch das Risiko für Invalidität und Tod versichert werden. Kleinkollektive starten für bestimmte Branchen wie z.B. Apotheken bereits ab fünf Verträge. Ab 10 Personen kann für nahezu alle Branchen ein Kollektivvertrag realisiert werden. Bei einer Größenordnung von 50 oder sogar 100 Personen sind individuelle Vereinbarungen möglich.

Riester-Rente mit bAv

Über die Direktversicherung und der Pensionskasse und -fonds lassen sich für alle Arbeitnehmer über diese drei Formen eine Riester-Rente realisieren. Der Vorteil liegt darin, dass die Zahlungen vom Bruttogehalt abgezogen werden, und somit ein Steuervorteil für den Arbeitnehmer und Arbeitgeber entsteht. Ein Vergleich von Stiftung Warentest zeigt jedoch, dass private Rententarife trotz Steuerersparnis höhere Altersrenten versprechen und weitere Nachteile bei dem bAV-Riester liegen.

Betriebliche BU-versicherung

Besonders interessant erachten wir die Berufsunfähigkeitsversicherung über die betriebliche Altersvorsorge. Wer diesen Tarif in der betrieblichen Krankenversicherung gesucht hätte, muss sich nochmals die Voraussetzung für die bAV durchlesen: Denn neben der Altersvorsorge kann auch das Risiko für Invalidität und Tod versichert werden. Kleinkollektive starten für bestimmte Branchen wie z.B. Apotheken bereits ab fünf Verträge. Ab 10 Personen kann für nahezu alle Branchen ein Kollektivvertrag realisiert werden. Bei einer Größenordnung von 50 oder sogar 100 Personen sind individuelle Vereinbarungen möglich.

Rundum-Service

Auch über die bAV ist ein vollwertiger BU-Vertrag möglich, der bei einem Berufs- und Firmenwechsel übernommen werden kann. Sprechen Sie uns an!

Kontakt

Rundum-Service

Auch über die bAV ist ein vollwertiger BU-Vertrag möglich, der bei einem Berufs- und Firmenwechsel übernommen werden kann. Sprechen Sie uns an!

Kontakt

Rundum-Service

Auch über die bAV ist ein vollwertiger BU-Vertrag möglich, der bei einem Berufs- und Firmenwechsel übernommen werden kann. Sprechen Sie uns an!

Kontakt

DF Vermögensberatung GmbH

Die DF Vermögensberatung GmbH ist ein unabhängiger Finanzdienstleister in Ulm. Wir sind rund um die Themen Vermögen, Baufinanzierung und Versicherung der Ansprechpartner an Ihrer Seite. Für unser Team stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Vordergrund. Vereinbaren Sie einen Termin und lernen uns persönlich kennen. Wir freuen uns auf Sie!

DF Vermögensberatung GmbH

Die DF Vermögensberatung GmbH ist eine bankenunabhängige Finanzberatung in Ulm. Wir sind rund um die Themen Vermögen, Baufinanzierung und Versicherung der Ansprechpartner an Ihrer Seite. Für unser Team stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Vordergrund. Vereinbaren Sie einen Termin und lernen uns persönlich kennen. Wir freuen uns auf Sie!

  • Home
  • Login
  • Vermögen
    • Aktien / Fonds
    • Anleihen
    • Grüne Anlagen
    • Ulmer Vermögen
  • Baufinanzierung
    • Immobilienkredit
    • Modernisierungskredit
    • Anschlussfinanzierung
    • Bausparen
  • Versicherung
    • Sachversicherung
    • Lebensversicherung
    • Altersvorsorge
    • Krankenversicherung
    • Gewerbeversicherung
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • News
    • DF Kontakt

© 2022 DF Vermögensberatung GmbH | Hafengasse 14, 89073 Ulm, Germany
Datenschutz | Impressum

JSN Dona 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework