Rürup Rente

Die Rürup-Rente, auch Basisrente genannt, zählt zur privaten Altersvorsorge und ist zum Beispiel für Selbstständige eine gute Alternative zur Riester-Rente.
Wenn Sie selbstständig tätig sind und weder der gesetzlichen Rentenversicherung, noch einem berufsständischen Versorgungswerk angehören, ist eine Rürup Rente sinnvoll. Nicht nur als Inhaber einer Firma oder als Betreiber eines Beratungsunternehmens macht es Sinn, seine Altersvorsorge durch einen Rürup-Vertrag aufzustocken, sondern auch für alle anderen Personengruppen.

Zahlungen in der Steuererklärung als Altersvorsorge­aufwendung geltend gemacht werden.

Folgendes sollte beim Vertragsabschluss beachtet werden

Ob ein Rürup-Vertrag für Sie in Frage kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Allgemein gilt, je höher Ihr Einkommen und je höher die Rentenbeiträge ausfallen, desto größer ist die Steuererstattung. Der steuerliche Vorteil für Selbstständige und Gutverdiener ist der Hauptgrund für die Rürup Rente. Aber auch diejenigen, welche skeptisch gegenüber der gesetzlichen Rentenversicherung sind, entscheiden sich oftmals für diese Möglichkeit. Als Pflichtversicherter kann damit ebenfalls die Basisvorsorge aufgestockt werden.

Rundum-Service
Sie möchten das Thema Altersvorsorge richtig angehen? Vereinbaren Sie einen Termin, wir beraten Sie individuell und umfassend dazu.