Risiko­lebens­versicherung

Risikolebensversicherung: Schutz und Sicherheit für Ihre Liebsten

Eine Risikolebensversicherung bietet finanzielle Absicherung für Ihre Familie und Angehörigen im Falle Ihres unerwarteten Todes. Sie gewährleistet, dass Ihre Hinterbliebenen nicht mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert werden, indem sie eine zuvor festgelegte Versicherungssumme auszahlt.

Vorteile der Risikolebens­versicherung

  • Finanzielle Absicherung: Die Versicherungssumme kann zur Deckung laufender Kosten, wie Miete oder Hypothek, und zur Sicherstellung des Lebensstandards Ihrer Familie verwendet werden.
  • Individuelle Anpassung: Passen Sie die Versicherungs­summe und Laufzeit flexibel an Ihre persönlichen und familiären Bedürfnisse an.
  • Günstige Beiträge: Im Vergleich zu anderen Lebens­versicherungen sind die Beiträge in der Regel niedriger, da die Versicherung nur im Todesfall zahlt.
  • Schutz von Geschäftspartnern: Neben dem privaten Bereich können auch Geschäftspartner finanziell abgesichert werden, um Unternehmensrisiken zu minimieren.

Eine Risikolebensversicherung ist für Banken oft eine Voraussetzung für Haus- und Immobilienkredite

Was sollten Sie
beachten?

  • Versicherungssumme: Überlegen Sie, welche finanziellen Verpflichtungen abgedeckt werden sollen, um die richtige Versicherungssumme zu wählen.
  • Laufzeit: Bestimmen Sie die Laufzeit der Versicherung so, dass sie Ihre Angehörigen in den entscheidenden Lebensphasen absichert, etwa bis die Kinder wirtschaftlich unabhängig sind.
  • Gesundheitsprüfung: In der Regel erfolgt eine Gesundheits­prüfung, die Einfluss auf die Prämienhöhe haben kann. Einige Tarife bieten jedoch auch ohne Gesundheitsfragen Versicherungsschutz.

Für wen ist die Risikolebens­versicherung sinnvoll?

  • Familien mit Kindern: Eltern, die sicherstellen möchten, dass ihre Kinder finanziell abgesichert sind und deren Ausbildung gesichert ist.
  • Haupteinkommensbezieher: Personen, die das Haupt­einkommen der Familie verdienen und sicherstellen wollen, dass ihre Familie im Todesfall finanziell abgesichert ist.
  • Verheiratete Paare: Ehepartner, die sich gegenseitig absichern möchten, um finanzielle Stabilität zu gewährleisten.
  • Immobilienbesitzer: Personen mit Hypotheken oder anderen Schulden, die sicherstellen möchten, dass diese Verbindlichkeiten im Todesfall abgedeckt sind.

Fazit

Eine Risikolebensversicherung ist eine unverzichtbare Vorsorgemaßnahme, um Ihre Familie und Angehörigen im Falle Ihres Todes abzusichern. Sie bietet finanzielle Sicherheit und sorgt dafür, dass Ihre Liebsten auch in schwierigen Zeiten gut versorgt sind. Lassen Sie sich von uns beraten, um die passende Versicherung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Rundum-Service
Wir sind überzeugt, dass der Abschluss einer Versicherung in einem Maklerbüro immer zu einem besseren Ergebnis führt. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns!